|
563 kcal |
0:30 min |
Schwierig |
1 |
Spaghetti mit Petersilienpesto, gerösteten Tomaten und Ricotta - italienisches Flair in Ihrer Küche.
| frisches basilikum | 0.25 Zweigstelle |
| knoblauch | 1 Zahn |
| balsamico-essig | 0.25 Löffel |
| olivenöl | 1 Löffel |
| parmesan | 1 Löffel |
| pfeffer | 0.5 Prise |
| kirschtomaten | 4 Kunst |
| ricotta-käse | 1 Löffel |
| salz | 0.5 Prise |
| sonnenblume, samen | 1.5 Löffel |
| vollkorn-spaghetti-nudeln | 60 Gramm |
| petersilienbündel | 0.5 Bündel |
| zitronensaft | 1.25 Löffel |
1. Die Nudeln nach den Anweisungen auf der Herstellerpackung kochen.
2. Heizen Sie den Ofen auf 180 Grad vor.
3. In der Zwischenzeit das Pesto zubereiten. Die Petersilie waschen und hacken. Die Sonnenblumenkerne in einer trockenen Pfanne anrösten, bis sie leicht braun sind.
4. Die gehackte Petersilie, die Sonnenblumenkerne, den geschälten Knoblauch, den geriebenen Parmesan, den Zitronensaft und das Olivenöl in einen Mixer geben, mit Salz und Pfeffer abschmecken und zu einer glatten Masse verarbeiten.
Die Kirschtomaten gründlich waschen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. In einer Schüssel das Olivenöl mit dem Balsamico-Essig, Salz und Pfeffer vermischen. Diese Sauce über die Tomaten gießen. Einige Minuten backen, bis die Tomaten weich sind und die Schale runzlig wird.
Die Nudeln abgießen und auf den Tellern anrichten. Das Pesto, die gerösteten Tomaten und den Ricotta-Käse darüber geben. Mit Basilikumblättern garniert servieren.
Juice Plus+ Control - in Beuteln, unterstützt die Gewichtskontrolle durch den innovativen Inhaltsstoff Glucomannan. Für Veganer geeignet, glutenfrei und ohne GVO. Wissenschaftlich bestätigte Wirksamkeit.
|
481 kcal |
0:30 min |
Einfach |
|
409 kcal |
0:30 min |
Einfach |
|
82 kcal |
0:50 min |
Einfach |