|
197 kcal |
1:05 min |
Mittel |
8 |
Karottenkuchen - ein traditioneller Geschmack in einer gesünderen Version.
| karotte | 400 Gramm |
| rapsöl | 2 Löffel |
| haferflocken | 13 Löffel |
| salz | 1 Prise |
| walnüsse | 2 Löffel |
| ganze hühnereier | 4 Kunst |
| bienenhonig | 4 Löffel |
1. Die gewaschenen und geputzten Möhren auf einer feinen Reibe reiben.
2. Die Haferflocken in einer Kaffeemühle mahlen.
3. Trennen Sie das Eiweiß von den Eigelben und schlagen Sie es zu einem steifen Schaum, dem Sie eine Prise Salz hinzufügen. Das Eigelb mit dem Eiweiß vermischen und die Möhren unter ständigem Rühren dazugeben. Eine Prise Zimt, Ingwer und 1,5 Teelöffel Backpulver hinzugeben, nach und nach das Haferflockenmehl und die 2 zerstoßenen Nelken und die gehackten Walnüsse hinzufügen. Alles gründlich vermischen. Die Mischung mit Honig süßen und 2 Esslöffel Fett dazugeben.
4. Das Backblech dünn mit Öl bestreichen oder mit Backpapier auslegen und die fertige Mischung einfüllen.
5. In den vorgeheizten Backofen bei 160-170°C mit eingeschalteter Umluft geben.
6. Nach einer Stunde können Sie den fertigen Karottenkuchen herausnehmen.
Juice Plus+ Control - in Beuteln, unterstützt die Gewichtskontrolle durch den innovativen Inhaltsstoff Glucomannan. Für Veganer geeignet, glutenfrei und ohne GVO. Wissenschaftlich bestätigte Wirksamkeit.
|
397 kcal |
1:00 min |
Schwierig |
|
819 kcal |
0:30 min |
Mittel |
|
261 kcal |
1:00 min |
Mittel |